Wirbelsäulenzentrum Würzburg

Header Team Ärzte Profile Preil

Dr. med. Volker Preil

Facharzt für Neurochirurgie

Aufgewachsen ist Herr Dr. Preil in Magdeburg. Nach dem Abitur studierte er in Greifswald Humanmedizin. Seine neurochirurgische Facharztausbildung absolvierte er am Klinikum Ingolstadt, wo er von 2003 bis 2010 zunächst als Facharzt für Neurochirurgie und im weiteren Verlauf als Oberarzt beschäftigt war.

Im Anschluss war er am Krankenhaus Barmherzige Brüder in Regensburg als leitender Oberarzt in der Neurochirurgischen Abteilung sowie als Leiter des Medizinischen Versorgungszentrums II tätig und in diesem Rahmen mit dem gesamten Spektrum der Neurochirurgie, der Wirbelsäulenchirurgie, der Traumatologie, der vaskulären Neurochirurgie und der Schmerztherapie betraut.

2012 trat er in die Neurochirurgische Praxisgemeinschaft Am Westpark in Ingolstadt ein, wo er bis 2016 tätig war.

Danach folgte eine Phase der Freiberuflichkeit mit Praxisvertretungen, zum Beispiel in Nürnberg, mit Proctortätigkeiten im Auftrag einer Firma für medizinische Produkte im gesamten Bundesgebiet sowie mit Hospitationen, zum Beispiel in den Wirbelsäulenabteilungen der Kliniken Dr. Erler in Nürnberg und der Thüringen-Kliniken in Saalfeld. Es folgte eine halbjährige Tätigkeit als Oberarzt in der Neurochirurgischen Abteilung des Klinikums Lichtenfels.

Seit 2019 arbeitet Herr Dr. Preil als Facharzt für Neurochirurgie im Wirbelsäulenzentrum Würzburg.

Berufspraxis

2019
Anstellung als Facharzt für Neurochirurgie im Wirbelsäulenzentrum Würzburg
2019
Oberarzt in der Neurochirurgischen Abteilung am Klinikum Lichtenfels
2016 - 2019
Freiberufliche Tätigkeiten
2012 - 2016
Neurochirurgische Praxisgemeinschaft Am Westpark in Ingolstadt
2010 - 2012
Leitender Oberarzt in der Neurochirurgischen Abteilung und Leiter des Medizinischen Versorgungszentrums II am Krankenhaus Barmherzige Brüder in Regensburg
2003 - 2010
Facharzt / Oberarzt in der Neurochirurgischen Abteilung am Klinikum Ingolstadt
1996 - 2003
Facharztausbildung in der Neurochirurgischen Abteilung am Klinikum Ingolstadt

Beruflicher Werdegang

2003
Anerkennung als Facharzt für Neurochirurgie
1998
Approbation
1998
Promotion an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
1996 - 1998
Arzt im Praktikum in der Neurochirurgischen Abteilung am Klinikum Ingolstadt
1990 - 1996
Studium der Humanmedizin an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

Behandlungsspektrum

konservativ

  • Facetteninfiltrationen
  • ISG-Infiltrationen
  • Periradikuläre Infiltrationen
  • Peridurale Infiltrationen
  • Kryo- und Thermodenervationen

operativ

  • Minimal invasive intradiscale Verfahren (Nucleoplastie)
  • Mikrochirurgische Operationen bei Bandscheibenvorfall an Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
  • Mikrochirurgische Operationen bei Stenosen an Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
  • Operative Stabilisierungen (Fusion bzw. Spondylodese) bei Instabilitäten und Bandscheibenschäden an Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
  • Bandscheibenprothesen
  • Bandscheibenteilprothesen an der Lendenwirbelsäule (Barricaid-Verfahren)
  • Ballonkyphoplastie
  • Rückenmarkstimulation (SCS)
  • Subkutane Schmerzarealstimulation (SPNF)
  • Intrathekale Schmerztherapie
  • Operationen bei peripheren Nervenkompressionssyndromen (Karpaltunnelsyndrom, Sulcus-ulnaris-Syndrom)

Mitgliedschaften

  • Deutsche Wirbelsäulengesellschaft (DWG)
  • Berufsverband Deutscher Neurochirurgen (BDNC)
  • Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC)
  • Deutsche Gesellschaft für Neuromodulation (DGNM)